Bauprodukte, welche die Bewertung eco-1 erreichen, zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Sie enthalten deutlich weniger graue Energie als der Durchschnitt innerhalb der betrachteten Funktionseinheit
- Sie sind sehr gut geeignet für Minergie-ECO
- Sie erfüllen die höchsten Anforderungen von eco-bau und Minergie-ECO
- Sie erfüllen die Entsorgungsvorgaben der Methodik eco-bau
eco-bau – Nachhaltigkeit im öffentlichen Bau
eco-bau ist der Verein von öffentlichen Bauherrschaften und Bildungsinstitutionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, das nachhaltige Planen und Bauen von Gebäuden in der Schweiz zu verankern. Zu diesem Zweck entwickelt der Verein seit 2004 Planungswerkzeuge. Er organisiert Fachveranstaltungen und Weiterbildungen und ist Auskunftsstelle für Planer und Architekten.www.eco-bau.ch

Brownbag-Lunch mit Eternit, 10. September 2020
Eigenschaften einer Form – die Welleternitplatte
Patrick Krecl von LOCALARCHITECTURE stellt am Anlass das Projekt Zwicky Areal in Dübendorf vor - eine Gewerbe- und Wohnüberbauung, bei der die Welleternitplatten in der Fassade auf die industrielle Vergangenheit des Ortes verweist. Auch beim Wohnhaus in Rovéréaz (Lausanne) haben die Architekten Welleternit in der Fassade eingesetzt. Im Vortrag werden die gestalterischen und technischen Überlegungen bei der Fassadengestaltung beider Projekte erläutert.
Die Kombination von Materialeigenschaften und Geometrie hat die Welleternitplatte zu einem Klassiker unter den Baumaterialien werden lassen. Für mehr Inspiration melden Sie sich jetzt an.
Schweizer Baumuster-Centrale Zürich
Donnerstag, 10. September 2020, 12.00 – 13.30 Uhr
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: thema@baumuster.ch bis 8. September 2020

www.baumuster.ch
Niederurnen, 12. August 2020
Marco Wenger - Neuer Geschäftsführer der Eternit (Schweiz) AG ab 1. Januar 2021
Geschätzte Geschäftspartner und Kunden
Wir freuen uns sehr, die Berufung von Marco Wenger als neuen Geschäftsführer der Eternit (Schweiz) AG per 01.01.2021 anzukündigen. Herr Wenger tritt in dieser Funktion per Anfang 2021 die Nachfolge von Harry Bosshardt an. Herr Bosshardt agiert weiterhin als CEO der Swisspearl Group.
Herr Wenger ist seit 2012 und noch bis zum 31. Dezember 2020 Geschäftsführer der ag möbelfabrik horgenglarus. Marco Wenger absolvierte nach seiner Schreinerlehre ein Studium an der Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau. Anschliessend arbeitete er fünf Jahre lang als Projektleiter bei einer international tätigen Möbelfirma und machte parallel dazu einen Master in Unternehmensführung (Executive MBA) an einer Fachhochschule in Zürich.
Der gebürtige Berner Oberländer hat Horgenglarus in den vergangenen neun Jahren sehr erfolgreich geführt und weiterentwickelt. Mit seiner überzeugenden Erfolgsbilanz sind wir uns sicher, den richtigen Kopf für die Eternit (Schweiz) AG gefunden zu haben.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und seinen Start bei uns.
Perspektivwechsel
Wo unsere Mitarbeitenden «weg» sind
Ein guter Perspektivwechsel ist der Schlüssel zu neuen Ideen. Wie und wo sich unsere Mitarbeiter schweizweit inspirieren lassen, finden Sie in unserer Box zur Aktion «Perspektivwechsel». Vielleicht wird der ein oder andere Ort auch zu ihrem Lieblingsplatz...
Mehr erfahren und Box bestellen
> www.eternit.ch/perspektiv
25. Juni 2020
Relaunch Farbfamilie Nobilis
Neue Eleganz in Grau
Marco Ganz ist Spezialist auf dem Gebiet der Farbe. Nobilis ist im Eternit Produktportfolio eine Faserzementplatte mit lasierenden Farbtönen, wodurch die natürliche Faserzementtextur nuanciert durchscheint. Um die Eleganz und den Anmut von Nobilis noch feiner und subtiler abzubilden hat Marco Ganz im Auftrag der Eternit Schweiz AG die Linie Nobilis in ihrer Farbigkeit neu interpretiert und ausgearbeitet.
In der Gebäudehüllengestaltung erlebt die Farbe Grau gerade eine grosse Renaissance, und dennoch ist grau nicht gleich grau. Die neuen Farben von Nobilis sind durch sanfte, fein aufeinander abgestimmte Grautönungen charakterisiert, die bei grossen Flächen dennoch zu farblichen Statements führen.
Die Faserzementplatte Nobilis kann sowohl für Fassade als auch Dach angewendet werden und ist Eco2 zertifiziert.
Mehr Informationen und Musterbestellung
> www.eternit.ch/nobilis